Wichtig: Eine Teilnahme an unserem Kinder-Training ist aufgrund unserer Gruppenstrukturen ab 7 Jahren möglich
Taekwondo ist eine Sportart, die Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Gleichgewicht trainiert.
Das gemeinsame Training fördert dabei nicht nur die körperliche Fitness, sondern schult auch den Umgang miteinander.
In unserer Gruppe lernen Kinder und Jugendliche, respektvoll miteinander umzugehen und unabhängig von Nationalität und Geschlecht gemeinsam miteinander zu trainieren.
Im Rahmen unseres Trainings möchten wir das Konzentrations-, Disziplin- und Durchhaltevermögen der Kinder und Jugendlichen fördern.
Selbstbeherrschung, Respekt, Bescheidenheit sowie Achtung vor der eigenen Persönlichkeit und den Mitmenschen sind Werte, die wir Kindern und Jugendlichen in unserem Training vermitteln und verinnerlichen möchten.
Angefangen beim traditionellen Gruß und der Verbeugung vor dem Trainer und den Mittrainierenden, über eine saubere Kleidung bis zum höflichen Schweigen, wenn etwas erklärt wird.
In Anlehnung an das Leitbild der Deutschen Taekwondo Union Jugend räumen wir
"den Werten, Freundschaft, Toleranz und Achtung einen besonders hohen
Stellenwert ein" (vgl. Deutsche Taekwondo Union, Jugendleitbild)
Taekwondo stellt wie jede Kampfsportart eine Kontaktsportart dar, bei der viele
Partnerübungen gemacht werden. Dazu gehören unter anderem der
Einschrittkampf (Ilbo Taeryon), das
Wettkampf-Sparring oder aber die
Selbstverteidigung. Auch beinhaltet Taekwondo die Teilnahme an Gürtelpürfungen.
Um Frustration zu vermeiden, sollten Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind abklären, ob
Interesse und Spaß an einer derart intensiven Sportart besteht.
Um einen Einblick in unsere Sportart zu geben, bieten wir mehrere Trainingseinheiten zum Probieren und Schnuppern an.
Bei der Wahl der Sportart können folgende Fragen hilfreich sein:
Kinder und Jugendliche, die an Turnieren teilnehmen möchten, werden in unserem Verein unterstützt und gefördert.
Die Talentförderung hat in unserer Abteilung einen hohen Stellenwert. Wir sind engagiert, junge Menschen an den leistungsorientierten Sport heranzuführen.
Im Bereich der Talentförderung übernehmen Sabrina Pütz und Lars Bäthke den Austausch mit den zuständigen Landestrainern Vollkontakt und Poomsae der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz.
Die Trainer der Taekwondo Abteilung des PST Trier e.V sind ausgebildete Übungsleiter, die im Bereich des Kinder- und Jugendtrainings einen sehr hohen Erfahrungsschatz aufbringen und sich auf diesem Gebiet stetig weiterbilden.
Eine Übersicht über unsere Trainier und ihren Werdegang finden Sie hier:
Trainer
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ein Probetraining ist jederzeit zu den genannten Trainingseinheiten möglich!
Weiterführende Links:
Abteilung Taekwondo:
E-Mail: pst-taekwondo@gmx.de